SEPSys v1.7.9 veröffentlicht

Mit der Version v1.7.9 haben wir gerade die aktuellste SEPSys-Version veröffentlicht. In ihre Entwicklung sind alle Ideen, Fehlermeldungen und Verbesserungswünsche eingeflossen, die während der Anwenderschulung am 17. März 2023 beim DRK Kreisverband Dortmund entstanden sind bzw. entdeckt wurden.

  • Neu: Wir haben den Versand von E-Mails grundsätzlich überarbeitet. E-Mails werden nun in der Datenbank gespeichert und alle 3 Minuten verschickt. Das bietet den Vorteil, dass es ein Archiv über alle versandten E-Mails gibt und wir im nächsten Schritt auch nachverfolgen können, ob eine E-Mail korrekt zugestellt wurde oder ob sie aus Gründen zurückgeschickt worden ist.
    Konsequenterweise gibt es im Archiv nun einen neuen Reiter „Versandte E-Mails“.
  • Neu: Es gibt ein neues Mail-Template, das angelegt werden kann: „email_standard_footer“ Der Inhalt wird an alle versendete E-Mails angehängt und könnte bspw. Werbung oder eine Bannergrafik enthalten.
  • Neu: Für ein Angebot kann nun ausgewählt werden, ob es an den Standardkontakt, den Kontakt vor der Veranstaltung, an den Rechnungskontakt oder die Kontaktdaten aus den Stammdaten des Kunden adressiert werden soll.
    Hierfür ist ein Auswahlmenü auf dem Reiter „Veranstaltung“ in „Angebotsdaten“ hinzugekommen, das einige Checkboxen ersetzt. Die bisherigen Auswahlen wurden konvertiert.
  • Neu: Beim Anlegen einer neuen Rechnungsadresse können die Adress-, E-Mail- und Postart-Einstellungen nun per Knopfdruck aus den Stammdaten des Kunden übernommen werden.
  • Neu: Im Angebotseditor, Angebotsversand-Editor, Rechnungseditor und Rechnungsversand-Editor können nun die Textfelder für E-Mail-Text, Vorspann- und Nachspann per Knopfdruck gelöscht oder durch den Standardtext ersetzt werden.
  • Neu: Es gibt einen neuen Menüpunkt im Aktionsmenü von akzeptierten Angeboten, durch den ein Angebot nachträglich doch noch als abgelehnt gekennzeichnet werden kann. So kann bspw. eine abgesagte Veranstaltung, deren Sanitätsdienst nicht abgerechnet werden soll, noch nach Akzeptanz des Angebots wieder abgelehnt werden.
  • Änderung: Die Sortierung von Angeboten und Rechnungen wurde geändert. Der Standard ist nun, dass aufsteigend nach dem Veranstaltungsbeginn sortiert wird.
  • Änderung: E-Mail und Telefonnummer sind in den Kundenstammdaten nun keine Pflichtfelder mehr.
  • Bug: Anfragen konnten weder angelegt noch Änderungen gespeichert werden.
  • Bug: Anfragen, die über das Onlineformular hereingekommen sind, konnten nicht verarbeitet werden.
  • Bug: Unter bestimmten Umständen konnten Rechnungen nicht gespeichert werden.
  • Bug: Einheitarten konnten nicht geändert werden.

Anwenderschulungen, aber auch Stabsrahmenübungen oder andere Lehrgänge, bieten uns immer wieder die Möglichkeit, Prozesse und Standards anderer Verbände kennenzulernen und in unsere Entwicklungsarbeit einfließen zu lassen. SEPSys soll schließlich für die Anwender*innen ein wertvolles Instrument sein, um Zeit zu sparen.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert